Erster Blogbeitrag

Hey ich bin Nele und am ersten September trete ich meine Reise nach Nova Scotia an. Meine Gastfamilie kenne ich bereits und es bleibt mir nur noch rund ein Monat vor meiner Abreise. Gepackt habe ich noch nicht und das müsste ich glaube ich bald mal anfangen. Meine Gastfamile lebt in Lawrencetown, Nova Scotia und hat vier Windhunde, außerdem bekomme ich eine Gastschwester aus Spanien. Ich freue mich sehr.

Werbung

Mai

Hallihallo, tut mir leid, dass ich keinen Beitrag mehr im Mai geschrieben habe, aber bei mir war sehr viel los. Meine Familie hat mich besucht! Sie sind hier für ein paar Tage geblieben und dann wieder nach Hause geflogen. Es war sehr sehr schön mit ihnen und ich habe mich unglaublich dolle darauf gefreut sie wieder zu sehen. Wir sind ein bisschen in der Umgebung mit dem Auto rumgefahren, haben uns Halifax angeguckt, waren shoppen und ,bei gutem Wetter, waren wir am Strand! Am Tag an dem sie geflogen sind hat sich Nova Scotia noch einmal von seiner guten Seite gezeigt und wir haben sagenhafte 23 (gefühlt war es aber um die 25) Grad bekommen. Natürlichhaben wir das ausgenutzt und waren den ganzen Tag daußen und haben uns gesonnt.
Am Dienstag nachdem sie gegangen sind wir Austauschüler auf einen Ausflug zu ein paar Parks gegangen. Der erste war ein sogennanter Wildlifeparc, der mich aber eher an einen Zoo erinnert hat, da die Tiere ziemlich kleine Gehege hatten und nicht besonders viel Auslaufplatz. Dort habe ich dann auch meinen ersten Elch gesehen, aber er war leider in einem Stall, da er verletzt war.
Danach sind wir Mittagessen gegangen und dann sind wir zum zweiten Park gelaufen, den ich um einiges besser fand. Der Victoria Parc war kein Wildlifeparc, sondern ein Weg durch den Wald mit vielen Wasserfällen ,in denen man im Sommer sogar schwimmen kann, und toller Natur.
Dort bin ich dann mit meinen Freunden rumgelaufen und habe mir alles angeguckt.
Später haben wir uns dann auf eine Rasenfläche vor den Park gesetzt und das schöne Wetter genossen.
Jetzt ist gerade Samstag und bald steige ich in den Bus ein um nach Halifax zu fahren um meine Freunde zu treffen, kaum zu glauben, dass es schon Juni ist! Ich habe nur noch weniger als einen Monat hier und dann muss ich schon wieder die Reise nach hause antreten. Diese 9 Monate gingen schneller rum aks ich mir jemals hätter vorstellen können. Wenn man auf das Wetter schaut hätte man eigentlich denken können dass es erst April ist, die Sonne zeigt sich nur selten und die höchsten Temperaturen, die wir diese Woche hatten waren 13 Grad. Naja in Frankfurt ist es schön warm und bald kann ich das schöne Wetter dort auch genießen.
Bis Bald Nele!

Florida

Wie ihr vielleicht schon am Titel gesehen habt war ich eine Woche in Orlando, Flrida. Und es war sooooo schön!
Das Wetter war toll obwohl es ein bisschen geregnet hat am ersten Tag.
Die ersten paar Tage sind wir nur im Hotel geblieben, haben uns gesonnt und sind ein bisschen shoppen in einen der vielen Outlets gegangen. Meine Gastfamilie hat ihr ganzes Geld dort augegeben haha.
Am Monatag sind wir dann endlich in einen Park, die überall in Orlando sind gegangen. Wir sind in Universal Studios gegangen wo auch Harry Potter World ist.
Es war einfach nur unglaublich toll!! Ich dachte ich wäre wirlich in Hogwarts und würde gleich von einem Dementoren ausgesaugt werden. Man konnte sogar mit dem echten Hogwarts express zum Schloss fahren und Butterbier (was ziemlich lecker war) trinken. Die Fahrten und Achterbahnen waren so ungluablich gut, dass ich garnicht aus dem Staunen rauskam. Universal Studios ist echt sehr gut und ich will unbedint noch einmal dort hin. Irgendwann am Nachmittag wurde es dann sehr heiß und ich habe mir den ein oder anderen Sonnenbrand geholt. Am nächsten Tag haben wir uns dann wieder ein bisschen am Pool ausgeruht und uns für Disneyworld bereit gemacht!! Es war mein größter Traum endlich mal zum „Most magical place on earth“ zu gehen und es hat mich kein bisschen enttäuscht! Als erstes sind wir zu Animal Kingdom gegangen um den Avatarride zu nehmen und mussten 2 Stunden anstehen. Aber die haben sich auf jeden Fall gelohnt, denn diese Fahrt war sogar noch besser als die Harry Potter fahrten. Es hat sich angefühlt als würde man wirklich mit einen der Drachen in der Na`Vi Welt umherfliegen. Danach sind wir mit einem Shuttle zu Magic Kingdom gefahren und ich konnte zum ersten Mal in meinem Leben das Schloss sehen! Es war noch viel besser als ich es mir je vorgestellt habe. Wir sind dann ein bisschen dort herumgelaufen und haben uns alles genau angeguckt. Später sind wir dann noch zu Epcot gegangen und ich konnte mir dort „Deutschland“ angucken, dort habe ich dann mit den Arbeitern geredet, die auch aus Deutschland kommen und natürlich auch ein paar deutsche Süßigkeiten gekauft. Danach sind wir nochmal zurück zu Magic Kingdom um die Feuerwrke zu sehen, die einfach nur unglaublich waren, sie haben mich komplett aus den Socken gehauen.
Am nächsten Tag haben wir uns dann wieder ausgeruht und er Tag darauf war dann leider Abflug :(.
Jetzt bin ich seit 2 Wochen wieder zurück in der Kälte in Halifax. Aber nagut so kalt ist dann doch nicht mehr. Ganz bald kommen mich meine Eltern und meine Oma besuchen und ich freue mich sehr!!
Nele.

Sommer?

Hallihallo, ich melde mich mal wieder aus dem veregneten Kanada.
Es hat heute ohne Ende geschüttet und ich bin triefnass nach Hause gekommen, da ich zwanzig Minuten auf meinen Bus warten musste, hoffentlich werde ich nicht wieder Krank. Am Sonntag jedoch war so schönes Wetter!
Es hat sich angefühlt wie 20 Grad und ich konnte zum ersten Mal in Monaten wieder ohne Jacke im T-shirt rumlaufen und eis essen, ich habe sogar einen kleinen Sonnenbrand auf meinem Gesicht bekommen!!
Ich bin mit meiner Freundin (die auch Nele heißt) nach Halifax gefahren und wir haben uns an Das Ufer des Hafens gesetzt, wo ganz schön viele Menschen unterwegs waren… Das war echt einer meiner Lieblingstage hier in Nova Scotia. Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht! Ich habe nur noch 2 Monate und ein paar Tage übrig, außerdem geht es in zwei Wochen schon nach Florida!!
Ich freue mich so drauf, ich kann das erste mal in Disneyworld gehen und kann auch endlich mal ein bisschen Braun werden!
In der Schule habe ich gerade nicht so viel zu tun, dafür aber umso mehr beim Hockey. Heute hatten wir ein Spiel, dass wir leider verloren haben und Morgen haben wir noch eins, welches wir hoffentlich gewinnen werden!
Meine Mannschaft ist mega nett und eigentlich ganz gut wenn man bedenkt, dass die meisten dort erst eins oder zwei Jahre spielen. Oh, bei meinem letzten Spiel habe ich ein Ball ziemlich fest in mein Gesicht bekommen und meine Zahn ist irgendwie an den falschen Platz geraten und war ziemlich locker. Jetzt sieht der schon wieder viel besser aus und wackelt auch nicht mehr so. Der Zahnarzt hat mir gesagt, dass ich eine lockere Zahnspange Tag und Nacht anziehen soll also laufe ich jetzt schon wieder mit einer rum haha.
Das wars erstmal von mir, Nele.

April

Wow es ist jetzt schon April! Die Zeit ging ja mal so schnell vorbei, es sind nur noch ein bisschen mehr als zwei Monate bis ich wieder zurück nach Hause fliege. Das Wetter ist viel besser als noch vor ein paar Monaten aber wie es in Deutschland heißt: „Der April macht was er will“, deshalb waren die Temperaturen hier gestern Schnee , heute Sonnenschein und 11 Grad und morgen Eisregen. Super! Meine Gastschwester sagt mir, dass ich meine Winterjacke wieder auspacken soll :/. Gerade habe ich unter der Woche eigentlich immer zwei Hockeyspiele und wenn nicht versuche ich entweder ins Fitnessstudio zu gehen oder nach Halifax um Frewilligen Arbeit zu machen. Bald fliegen ich und meine Gastfamile nach Florida!! Ich freue mich so unglaublich darauf wieder mal ein bisschen Sonnenschein abzukriegen und nach Disneyworld zu gehen! Ich war noch nie dort und kann es gar nicht erwarten. Ich glaube ich bin so der größte Disneyfan, den es auf dieser Welt gibt. In der Schule hae ich gerade nicht sehr viel zu tun, da Klausurenzeit erst im Juni ansteht. Doch die Vorbereitungen für den Prom gehen jetzt erst richtig los! Mädchen geben Vermögen für Kleider aus, das Promkommitee plant ganz fleißig und natürlich hofft jeder, dass sie jemand zum Prom einlädt… Nagut hier ist es natürlich nicht so groß wie in den Staaten, aber man spürt die Aufregung schon. Heute war ich mit meiner Freundin Kleider anprobieren und sie hat nach ein paar mal anprobieren und zwei Stunden heraussuchen ein sehr schönes Kleid für wenig Geld gekauft, ich muss das zum Glück nicht machen, da ich schon ein Kleid in Deutschland habe, welches mir meine Familie mitbringt wenn sie mich (endlich!) besuchen kommt.
Ich freue mich sehr darauf an so einer traditionellen Feier, wie dem Prom teilzunehmen!
Das war es erstmal von mir!
Nele

March Break

Es ist Sonntag und das heißt, dass March Break jetzt leider zu Ende ist. Jeder Schüler in Kanada letzte Woche eine wohlverdiente Pause von der Schule und konnte so lange ausschlafen wie er/ sie wollte. Davon habe ich auch auf jeden Fall Anspruch genommen! Außer als ich am Samstag um 6.50 Uhr aufgestanden bin um mich in den Bus zu setzten und eine Stunde nach Halifax zu fahren. Warum ich das getan habe? Ich habe auf einem sogenannten Mental Health Day an meiner Nachbarschule (wo viele verschiedene Organisationen, Personen,… Vorträge gehalten haben rund um das Thema Mental Health) das „Open Door centre“ kennengelernt. Das ist ein Ort wo Mädchen Jungs (aber hauptsächlich Mädchen) hingehen können wenn sie Hilfe brauchen, denken, dass sie Schwanger sind und nicht wissen was sie tun sollen und ganz viele andere Sachen. Am Samstag war ein Training für Personen, die dort Ehrenamtlich aushelfen wollen. Uns wurde gezeigt wie man mit den Klienten umgehen soll und wofür das Open Door Centre im Allgemeinen steht. ES war sehr interessant und ich werde von jetzt an versuchen dort jeden Dienstag und Donnerstag nach der Schule auszuhelfen. Am Freitag war ich nochmal dort und habe für sie im Internet diverse Bilde herausgesucht, die sie für ihre Social Media Plattformen benutzen können. Die Mitarbeiter sind sehr sehr nett und im Centre kann man sich garnicht anders als wohl füuhlen: es spielt leise Musik, überall sind gemütliche Sessel mit Decken und Kissen und man kriegt überall Tee, Kaffee und Kekse angeboten. Die restlichen Tage der Marchbreak bin ich mit dem Hund meiner Gastfamilie spazieren gegangen, da es sooo schönes Wetter war; habe mich natürlich auch sehr oft mit Freunden getroffen und einfach entspannt. Am Donnerstag hatten wir mit der Austauschorganisation einen Bingoabend und ich habe eine sehr gemütliche Schlafshorts und Kuschelsocken gewonnen in denen ich die daurauffolgenden Tagen gelebt habe.
Das war es von mir für diesen Monat,
Nele!

Snowdays

Wenn es viel schneit oder die Straßen vereist/rutschig sind, dann wird manchmal ein Snowday von der Schule verkündet. Das passiert in Deutschland nicht, da wir keine Schulbusse haben, die die Schüler zur Schule fahren, da es hier an den Busfahrern liegt ob sie sich wohl dabei fühlen die Busse auf rutschigen Straßen zu fahren. Heute ist so ein „Snowday“, also werde ich mal erzählen wie das so abläuft. Wenn Verdacht darauf besteht, dass es am nächsten Tag einen Snowday gibt, checke ich immer erstmal den Wetterbericht. Dann am nächsten Morgen frage ich meine Freunde, die alle immer eine Nachricht von der Schule bekommen (ich aus irgendeinem Grund nicht), ob es wirklich keine Schule ist und dann gehe ich wieder Schlafen. Wenn ich dann irgendwann wieder aufwache ist das Wetter meistens noch sehr schlecht also bleibe ich erstmal zuhause. Wenn das Wetter dann besser wird gehe ich meistens rüber nach Halifax mit meinen Freunden oder ich gehe zu meiner Freundin Lea und gucke den ganzen Tag Filme, da sie nur ein paar Häuser entfernt lebt. Es ist eigentlich wie ein Wochenendtag, nur, dass man manchmal nicht aus dem Haus gehen kann, da der Sturm einfach zu stark ist.
Eigentlich mochte ich Snowdays immer sehr gerne (ich meine hallooo keine Schule, dass ist immer gut!), aber es ist jetzt März, langsam kann es ja mal ein kleines bisschen wärmer werden. Ich wusste immer, dass es in Kanada kalt ist, aber dieser Winter ist sogar für die Kanadier ziemlich krass und lang.
Ich würd einfach gerne +5 Grad haben, ist das zuviel verlangt??
Aber naja ich hab mich an die Kälte gewöhnt, wenn ich zurück nach Deutschland komme werde ich mich ertsmal todschwitzen.
Morgen ist wieder Schule, aber ich werde nicht auf meine Schule gehen sondern auf Auburn, da die einen Mental Health Day haben den ich besuchen werde. Ich freue mich schon sehr darauf!!
Nele

My thoughts on my exchange year

Ich bin jetzt schon 6 Monate in Kanada, das ist ein ganzes halbes Jahr! Und mir geht es hier so gut, dass ich garnicht daran denken kann, dass ich bald wieder zurück gehe. Ich kann mir garnicht vorstellen wieder in Frankfurt zu leben und dort zur Schule zur gehen, weil es einfach sooo anders ist. Natürlich freue ich mich sehr sehr doll darauf meine Familie und Freunde wieder zu sehen, aber ich liebe es hier einfach! Das war aber leider am Anfang ist so. Während andere Austauschüler spaß in Halifax hatten, saß ich jeden Tag in Lawrencetown fest mit keinem Weg um selbständig dort herauszukommen. Meine einzige Aktivitäten waren Schule und Fitnesstudio, versteht mich nicht falsch das ist natürlich sehr interessant, aber nicht für 10 Monate durchgehend. Dann habe ich den Entschluss gefasst, dass ich hier in Kanada bin um etwas zu erleben, das hier soll schließlich das beste Jahr meines Leben werden sollen! Am Anfang war es schwer mich an diese neue „Freiheit“ zu gewöhnen: den Bus nehmen, nicht mehr herumkutschiert werden und im großen und ganzen einfach selbständiger sein.
Meine neue Gastfamilie ist ganz anders als meine alte Gastfamilie, nicht schlecht anders, einfach anders. Sie lassen mir mehr Freiheiten und damit kommen auch mehr Verantwortungen. Aber hier geht es mir sehr viel besser, ich habe mehr Freunde, mehr Hobbies und einfach viel mehr Spaß an meinem Austauschjahr. Die Zeit hier ging so schnell vorbei und ich hoffe einafch, dass die letzten 4 Monate ein bisschen länger dauern und nicht in gefühlten 2 Wochen vorbei gehen. Icg kann es kaum erwarten bis es wieder warm wird, gerade liegt Schnee draußen und es ist so jeden Tag um die 0 Grad. Das ist zwar besser als die -10 Grad vor einem Monat aber nicht ganz die sonnigen 15 Grad in Frankfurt. Nichts würde ich lieber haben als ohne Jacke aus dem Haus gehen zu können. Aber naja es heißt jetzt einfach nur warten, warten ,warten…
Von hier kann es nur noch schöner werden!
Nele

Snowboarden.

Es gab nichts worauf ich mich in diesem Winter mehr gefreut habe, als der Skitrip, den ich mit meinen Austauschorganisation unternommen habe. Vor ein paar Tagen war es dann endlich soweit! Am Morgen bin ich noch für zwei Stunden in die Schule gegangen und dann um 10 Uhr morgens wurden wir mit einem Schulbus abgeholt. Wir sind mit zwei anderen Schule gefahren: Auburn und Island View. Im Skigebiet haben wir dann noch ein paar anderen Schulen aus Halifax getroffen. Das Skigebiet war zwar ziemlich klein aber immer noch viel besser als ich erwartet habe.
Die fahrt hat nur so anderthalb Stunden gedauert und schließlich sind wir um 11.30 Uhr angekommen und haben dann unsere Skiausrüstung bekommen. Leider wurden uns keine Skibrillen angeboten und da ich keine dabei hatte und es ohne ziemlich schwer für mich ist zu sehen musste ich leider ein paar Skibrillen kaufen. Zum Glück waren sie heruntergesetzt und da ich vorhabe hier in Kanada nochmal Snowboarden zu gehen war der Preis okay. Am Anfang wurden wir in Gruppen eingeteilt. Meine Gruppe ist nur zweimal einen kleinen Hügel heruntergefahren und dann hat uns unser Skilehrer entlassen. Mit einem anderen Snowboarder bin ich dann ein paar mal zusammen gefahren. Das Wetter war wunderschön weil die Sonne sehr stark war und der Schnee war viel besser als ich jemals gedacht hätte. Im Schatten war es dann doch etwas kälter, da dort der Wind ziemlich stark war. Nach der Mittagspause habe ich dann meine Freundin getroffen und wir sind nochmal zusammen den Hügel heruntergefahren. Es war sehr gut, dass wir an einem Dienstag gegangen sind, da man nie lange an den Lifts warten musste.
Ich und meine Freundinnen planen nächste Woche nochmal zum Skigebiet zu fahren (und natürlich auch Ski zu fahren, oder in meinem Fall zu Snowboarden) und es wäre super wenn das klappen könnte!
Eure Nele

Januar

Tut mir leid, dass ich nicht mehr einen Blogbeitrag im Januar hochgeladen habe, aber ich war ganz schön eingespannt in Klausuren und Projekten. Sonst war der Januar ziemlich ereignisslos. Natürlich, wie es hier so ist war es ganz schön kalt, aber es waren ein paar wärmere Tage dabei, jetzt hat es sich aber wieder heruntergekühlt und geschneit.
Morgen startet mein neues Semester und ich habe Theater, Mathe, African Canadian Studies und Französisch. Ich bin sehr gespannt auf Theater und African Canadian Studies, weil wir diese Fächer ja nicht in Deutschland haben.
In meiner Gastfamilie war in der letzten Zeit ziemlich viel los, wir haben ein Mädchen aus Deutschland (Berlin) für ein paar Tage aufgenommen weil ihre Gastfamilie nicht da war und jetzt ist meine alte Gastschwester Sara hier wieder eingezogen. Seit neuestem sind meine Haare jetzt lila und es gefällt mir sehr. Leider wäscht es sich ziemlich schnell raus und jetzt ist es mehr rosa7rot als lila, ein bisschen wie rote Beete. Aber es gefällt mir immer noch sehr gut, es ist nicht mehr so auffällig wie am Anfang.
Am 19 Januar gehen wir auf einen Skitrip und ich freue mich so sehr darauf, da ich ganz schön lange nicht mehr Snowboarden war und ich es sehr vermisse.
Ich hoffe sehr, dass ich mit meinen Freunden gehen kann, da wir Austauschschüler auf zwei Tage aufgeteilt werde, weil wir zu viele für einen Tag sind.
Habt noch einen schönen Februar,
Nele.

Ein Tag an meiner Schule

Jeden Morgen stehe um 6.30 auf um mir Fruehstueck zu machen und mich dann fertig zu machen. Ich werde dann von meiner Gastmutter zur Schule gefahren weil sie direkt daneben arbeitet [das ist aber nicht selbstverstaendlich, meistens muss man mit dem bus fahren oder laufen als Austauschstudent]. In der Scule angekommen habe packe ich erstmal meine Jacke in meinen Spind und gehe dann yu meinem ersten Fach was entweder Bio, Englisch, Mathe oder Kochen ist. Um 10.30 habe ich dann meine Mittagspause in der ich mich mit meinen Freunden in die Cafeteria setzte und mein Essen esse. Danach habe ich meine letzten zwei Schulstunden und dann mache ich mich entweder auf den Weg zum Fitnessstudio oder auf den Weg Heim, der 40 Minuten dauert. Wenn ich nicht ins Fitnessstudio gehe komme ich meistens um 2.30 dort an. Dann mache ich entweder Sachen fuer die Schule oder Anderes. Um 6 uhr essen wir dann meistens Abendessen, ich weiss, dass ist sehr frueh aber man gewoehnt sich daran. Nach dem Abendessen gucke ich meistens Filme mit meiner Gastmutter oder ich lese oder gucke selber einen Film. An Wochenenden treffe ich mich meistens mit Freunden und wir gehen rueber nach Halifax was relativ nahliegt. Unter der Woche treffe ich mich meistens nur mit Leuten aus meiner Schule, da die anderen Austauschstudenten nicht um die gleiche Zeit Schulaus haben wie ich. Gerade bereite ich mich auf die ganzen Exams vor und konzentriere mich eher auf die Schule als mich mit Freunden zu treffen.
Nele